Gesamtstreitigkeit

Gesamtstreitigkeit
Ge|sạmt|strei|tig|keit 〈f. 20Kollektivstreitigkeit, Streitigkeit zw. mehreren Arbeitnehmern (z. B. Belegschaft) u. dem Arbeitgeber

* * *

Gesamtstreitigkeit,
 
Kollektivstreitigkeit, Arbeitsrecht: Streit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber oder den Tarifvertragsparteien. Soweit die Beilegung der Meinungsverschiedenheiten dem Arbeitskampf entzogen ist, gibt es Regelungsverfahren vor betrieblichen Einigungsstellen, teilweise auch tarifliche Schlichtungsverfahren; Ziel: Abschluss einer kollektivrechtlichen Gesamtvereinbarung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maxim Ziese — (* 26. Juni 1901 in Griesheim bei Darmstadt; † 16. Juli 1955 in Köln) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Maxim Ziese 1921 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”